Zinkblendegitter

Zinkblendegitter
sfalerito gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sphalerite lattice; zincblende lattice vok. Zinkblendegitter, n rus. решётка цинковой обманки, f pranc. réseau de sphalérite, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Zinkblendegitter — Elementarzelle von Sphalerit (ZnS, Zinkblende) Die Zinkblende Struktur beschreibt einen Kristallstrukturtyp, in dem eine Reihe von schwach polarisierten Ionenverbindungen kristallisieren. Aufgrund der Ionenradienverhältnisse in der Zinkblende… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsstrahlungsisochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • IPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Photoemission — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Isochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • KRIPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Photoemissionsspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Rößler — (* 9. Juni 1939 in Cottbus) ist ein deutscher Festkörperphysiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Forschung 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • réseau de sphalérite — sfalerito gardelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sphalerite lattice; zincblende lattice vok. Zinkblendegitter, n rus. решётка цинковой обманки, f pranc. réseau de sphalérite, m …   Fizikos terminų žodynas

  • sfalerito gardelė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sphalerite lattice; zincblende lattice vok. Zinkblendegitter, n rus. решётка цинковой обманки, f pranc. réseau de sphalérite, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”